Wandel & Goltermann - PS-3 - Communications Test Set
Fabricante:

Immagine 1 di 1
Se disponete di altre foto o manuali per l'apparecchio
Wandel & Goltermann PS-3
è possibile
caricare i file qui.
Equipaggiamento:
PS-3
Data:
1962
Categoria:
Gruppo:
Sottogruppo:
Informazioni
Der Pegelsender PS-3 (Bild 1) wird im wesentlichen als
Betriebsmeßgerät in der symmetrischen Trägerfrequenztechnik
verwendet; er erfaßt den dazu erforderlichen Frequenzbereich
0,3 bis 612 kHz und liefert die notwendigen Pegel als
Spannungsoder Leistungspegel.
Der Sender, der nach dem bekannten Uberlagerungsprinzip als
Schwebungsgenerator arbeitet, besteht nur aus
transistorbestückten Schaltungen. Das Gerät ist daher nach
dem Einschalten sofort betriebsbereit. Die eingebauten
Nickel-Cadmium-Sammler gestatten - neben der üblichen
Stromversorgung aus dem Netz - einen vom
Wechsel-spannungsnetz unabhängigen Betrieb.
Der Pegelsender PS-3 kann zusammen mit dem selektiven
Pegelmesser SPM-3 betrieben werden, so daß das Einstellen
der Sendefrequenz nur noch vom Pegelmesser aus erfolgt.
Beide Geräte bilden damit einen Meßplatz, der sich einfach
bedienen läßt und mit dem sich praktisch alle
Dämpfungsmessungen im genannten Frequenzbereich durchführen
lassen.
1 Manuale
Manuale di servizio e utente
Tipo di manuale:
Manuale di servizio e utente
Pagine:
53
Dimensione:
45,9 MB
Lingua:
tedesco
Revisione:
ID manuale:
1829 GNv. 1689
Data:
Agosto 1969
Qualità:
Documento scansionato, che si legge in parte male, in parte non si legge.
Data caricamento:
21 Gennaio 2017
MD5:
05f1ae92-5f58-dc83-4c73-e9f381649abd
Informazioni
EINLEITUNG ...5
2 TECHNISCHE DATEN...9
3 AUFBAU UND ARBEITSWEISE...15
3.1 Frequenzerzeugung... • 15
3.2 Verstärker- und Ausgangsschaltung...16
3.3 F re md ste u e r u n g...17
3.4 Fremd- und Eigenmodulation...18
3.5 Stromversorgung...18
4 BEDIENUNGSANLEITUNG...19
4.1 Netzspannungseinstellung und Sicherungen...19
4.2 Inbetriebnahme...19
4.3 Frequenzeinstellung und Nacheichen...20
4.4 Anschluß eines Prüflings...21
4.5 Einstellen des Sendepegels...23
4.6 Senderaustastung...24
4.7 F re md s t e u e r ung mit dem Pegelmesser SPM-3 24
4.8 Fremd- und Eigenmodulation...25
5 BATTERIEBETRIEB UND B ATT E R I E W AR T U N G...27
5.1 Batteriebetrieb... . . . . . . 27
5.2 B a tte ri e I ad u ng...27
5.3 Auswechselnder Batterie...28
5.4 Pufferbetrieb
5.5 Netzbetrieb .
28
Im Anhang befinden sich:
Innenansichten
Blockschaltplan mit Pegelangaben Stromlaufpläne mit
BestUckungszeichnungen Prüf- und Abgleichpläne Schaltteil listen
Downloads:
1024
Download
wandel-goltermann--ps-3--service-user--ID8454.pdf